News
/ News
«Frieden machen ist ein Metier»: Swisspeace-Direktor Laurent Goetschel in der BZ
Die Stiftung swisspeace will mit Forschung den internationalen Dialog fördern. Direktor Laurent Goetschel erklärt im Gespräch, wie das funktioniert. In der Ukraine können aber aktuell weder Projekte noch Forschungsarbeiten durchgeführt…/ News
Laurent Goetschel im Echo der Zeit (SRF) über Entscheid der Schweiz, keine Munition an Ukraine zu liefern
Laurent Goetschel, Leiter des Schweizer Friedensinstituts in Basel, findet es richtig, dass die Schweiz die Lieferung von Munition via Deutschland an die Ukraine untersagt hat. Ein anderer Entscheid wäre aufgrund des Neutralitätsrechts…
/ News, Forschung, Studium, Organisation, Campus, Info, Weitere
Neue Social-Media-Kanäle
Das Departement Gesellschaftswissenschaften freut sich, Sie neu auf Instagram, Twitter und Facebook begrüssen zu dürfen. Künftig werden wir auf unseren Social-Media-Kanälen in Englisch und Deutsch Neuigkeiten aus unseren Fachbereichen,…
/ News, Forschung, Studium, Weiterbildung
Summer School in Law, Business and Economic Policy
Experience Georgetown, NYU and Yale in Basel. Be part of a unique opportunity to deepen your knowledge in the subjects of Business, Law, and Economic Policy with an interdisciplinary and intercultural perspective. The aim of the Summer…
/ News, Studium, Campus
«Phil» App mit neuen Features
Die «Phil» App bietet als neue Features für das Studium an der Phil.-Hist. Fakultät ein Sprechstunden-Tool und ein QR-Scan-Feature für digitale Anwesenheitslisten/ News, People, Campus
Stefanie Bailer gibt Einschätzung zu Wahl-App
Die Politologin im Gespräch mit SRF News zur Frage, ob und inwiefern digitale Wahlhilfen Junge zum Wählen motivieren können/ News, People, Campus
Wahlhilfe-App CH+
Das Projekt CH+ bietet eine App an, die auf spielerische Weise das Wählen erleichtern soll.