News
/ News, Forschung, People
Denise Trabers Beitrag zur Online-Konferenz "Crisis Goes Viral - Coronavirus and Global Response"
Mit "The political consequences of economic crises: Some comparisons between the COVID-19 pandemic and the Great Recession" beteiligt sich Denise Traber am Programmteil "Democracy and Economics" der Filmkonferenz, die das Istituto Svizzero…/ News, Forschung, People
New Publication by Denise Traber (et.al.)
Errors have been made, others will be blamed: issue engagement and blame shifting in prime minister speeches during the economic crisis in Europe./ News, Forschung, People
New Publication by Denise Traber (et.al.)
Selecting In or Selecting Out? Gender Gaps and Political Methodology in Europe./ News, Forschung, Studium, Events
NZZ Artikel: Politiker aus der Schweiz und Deutschland twittern, was das Zeug hält
– doch die wenigsten Tweets bringen Wählerstimmen. Die Möglichkeiten von Twitter werden von Politikern aus Deutschland und der Schweiz nicht voll ausgeschöpft. Das zeigt eine Basler Studie, bei der 4000 Tweets unter die Lupe genommen…/ News, Forschung, Studium, Events
Schweizer Radio und Fernsehen. Interview mit Frau Prof. Stefanie Bailer über Baslerbieter Grüne
Stefanie Bailer ist Professorin für Politikwissenschaften an der Universität Basel. «Grundsätzlich wählen die Wählerinnen und Wähler die Partei, die am kompetentesten wirkt, wenn es um das Thema geht, das ihnen unter den Nägeln brennt.» Sie…/ News, Studium, Forschung
Schweizer Radio und Fernsehen. Interview mit Frau Prof. Stefanie Bailer.
"Einzelne Köpfe spielen nicht so eine grosse Rolle" Online Interview mit Frau Prof. Stefanie Bailer Universität Basel zur Wahl von Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin. Politologin Stefanie Bailer rechnet nicht mit neuen…
/ News, Forschung, Studium
Prof. Stefanie Bailer in der BAZ:
Stefanie Bailer kommentiert die Rolle der Grün-Liberalen im Kanton Basel-Stadt in der BAZ/ News, Forschung, Studium
Stefanie Bailer in SWR3
Stefanie Bailer kommentiert in SWR3 zur Rolle von Quereinsteigern in der Politik
/ News, Forschung, Studium
Neuer Artikel im Journal of Common Market Studies
Signals to Their Parliaments? Governments’ Use of Votes and Policy Statements in the EU Council