News

Open Position Basel/Geneva
/ News, Forschung, Doktorat

Join Our New SNF Project on Quality of Politicians

Two PhD positions and one Postdoc opening in Basel and Geneva

Master Info Tag
/ News, Studium

Exploring Graduate Studies in Political Science: SPSA Master Info Day 2026

Get a clear overview of Switzerland’s Master’s programs in Political Science, International Relations, and related fields. Learn directly from university representatives and have your questions answered in live presentations and a Q&A…

Open Positions PhD Florence
/ News, Doktorat

Drei SBFI-Stipendien für ein PhD am Europäischen Hochschulinstitut (EUI) in Florenz

Für das akademische Jahr 2026/2027 schreibt das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) drei Stipendien für ein PhD-Studium am Europäischen Hochschulinstitut (EUI) in Florenz aus.

NZZ Artikel
/ News, Forschung, People, Medienbeitrag

Politischer Alltag unter Druck: Neue Studie zeigt Ausmass von Hass und Drohungen

Eine neue Studie von Dr. Lea Stahel und Dr. Sarah Bütikofer zeigt, wie sehr Hass und Anfeindungen den politischen Alltag in der Schweiz prägen – und warum das die Demokratie gefährdet.

Studie die ZEIT
/ News, Forschung, Medienbeitrag

Wie Politiker über Wähler denken – Studie in der ZEIT vorgestellt

Politiker:innen glauben oft zu wissen, warum Menschen wählen – doch liegen sie damit häufig daneben. Eine internationale Studie mit Beteiligung der Universität Basel zeigt, wie unterschiedlich politische und gesellschaftliche Wahrnehmungen…

PhD Positions
/ News, Doktorat

New PhD Opportunities in Political Science

Two exciting PhD positions are now open at the Universities of Fribourg and Lausanne — join cutting-edge research on democracy and political behaviour in Europe.

Goetschel SRF
/ News, People, Medienbeitrag

Die Schweiz plant die Aufnahme verletzter Kinder aus Gaza

Der Bundesrat plant bis zu 20 Kinder in Begleitung von Angehörigen aus Gaza in die Schweiz zu holen, um sie hier medizinisch zu versorgen. Symbolpolitik oder echte Hilfe? Laurent Goetschel im SRF Kurz-Interview.

Publication Bailer & Höhmann
/ News, Forschung

An Early Leak in the Pipeline: Online Abuse as a Barrier for Young Women’s Political Engagement

A new study by our team members Daniel Höhmann and Stefanie Bailer, together with Tomoko Latteier, shows how online abuse discourages young women in Switzerland from pursuing a political career.

Goetschel
/ News, People, Medienbeitrag

Expertise bieten für die Politik

Forschende können in staatlich beauftragten Gremien viel beitragen – wenn man sie lässt. Monika Pfaffinger und Laurent Goetschel haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

DeFacto Artikel
/ News, Forschung, Medienbeitrag

Selektive Aufmerksamkeit bei Volksabstimmungen

Wie selektive Informationsaufmerksamkeit Schweizer Volksabstimmungen prägt – und warum wir gegensätzliche Argumente oft übersehen.

Nach oben