/ News
Politik erleben statt nur studieren – werde Teil von smartvote und gestalte mit, wie Wähler:innen in der Schweiz ihre Entscheidungen treffen!
Du interessierst dich für Schweizer Politik und möchtest deine analytischen und organisatorischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld einsetzen? Dann ist ein Praktikum bei smartvote genau das Richtige für dich.
smartvote unterstützt Wähler:innen seit 2003 dabei, faktenbasierte Wahlentscheidungen zu treffen. Die Wahlhilfe wird vom politisch neutralen, gemeinnützigen Verein Politools entwickelt und betrieben.
Im Praktikum (Pensum 60–80%, Beginn ab November 2025 oder nach Vereinbarung, Dauer 6–12 Monate) arbeitest du direkt an kantonalen und kommunalen Wahlen mit – von der Entwicklung der smartvote-Fragebögen über Datenauswertungen und Visualisierungen bis zur Zusammenarbeit mit Parteien, Medien und Kandidierenden. Auch Kommunikation via Blog, Newsletter und Social Media gehört dazu.
Das erwartet dich:
Einblicke in Wahlkämpfe, politische Prozesse und Policy-Entscheidungen
Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben in einem kleinen, motivierten Team
Faire Arbeitsbedingungen (ca. CHF 2'600 brutto bei 100%)
Flexible Arbeitszeiten, gut kombinierbar mit deinem Studium
Arbeitsplatz in Bern (UniS-Gebäude, 3 Min. vom Bahnhof) oder im Homeoffice
Das bringst du mit:
Studium der Politikwissenschaft (ab 4. Semester BA) oder verwandte Fachrichtung
Interesse an Schweizer Politik
Sehr gute Deutschkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
Selbständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Bewerbung:
Sende deine Unterlagen (Lebenslauf, Notenübersicht, Referenzen) an michael.erne@cluttersmartvote.ch. Bei Fragen: Tel. 033 534 99 15.
Mach Politik transparent – und sammle praktische Erfahrung bei smartvote!
Quick Links